• 02022_wrann_hotels_logo_grau
  • 3xWerzers_blau_neu
  • ASVOE
  • Europa
  • brennerei_pfau
  • iLivingdeluxe-001
  • julika
  • porcia
  • stamperl

Chronik Motor-Yacht-Club Kärnten

Beitragsseiten

Am 29. Juli 1966 wird in der 1. Hauptversammlung im Kursaal der Kurgemeine Pörtschach am Wörthersee mit 31 Anwesenden der MOTOR-YACHT-CLUB KÄRNTEN gegründet.

Gründungs-Vorstand:
Präsident: Dipl.Ing. Adolf Funder, St. Veit/Glan

Vizepräsidenten:
Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Velden (Wien)
Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer, Reifnitz

Schriftführer/Kassier: Peter Krisper, Krumpendorf

Sportwart: Dr. Hellmuth Reichel, Klagenfurt

Technischer Berater: Ing. Anton Glinig, Klagenfurt

Beisitzer:
Dr. Gustav Adolf Pogatschnigg, Klagenfurt
Prim. Dr. Emil Krautberger, Villach
Jakob Wrann, Velden
Rolf Koch, Krumpendorf
Arch. Hans Schachinger, Klagenfurt
Alexander Besting, Töschling (Köln)

Auszug aus dem Protokoll:

Herr Dipl. Ing. Funder erläutert den Zweck des Clubs, der die Besitzer von Motorbooten zusammenschließen soll, um die Interessen derselben zu vertreten. Er führt aus, dass das Proponentenkomitee Statuen ausgearbeitet hat, die im folgenden verlesen werden.

Zu Punkt 2, Abs. b, der Statuten führt Herr Dipl. Ing. Funder aus, dass er davon überzeugt ist, dass nur dann der Motorbootsport auf den Kärntner Seen ausgeübt werden kann, wenn sich die Besitzer und Benützer von Motorbooten einer gewissen Disziplin befleissigen. Es ist manchmal schwer, gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Wird dies aber nicht getan, so kann dies nur Schaden und unter Umständen zu einem Verbot der Motorboote führen.

Der Clubbeitrag wurde mit Schilling 300,-- (heute EUR 22,05) pro Jahr festgelegt und bereits während der Sitzung wurden 18 Anmeldungen abgegeben.

Präsidenten seit 1966:

1966 - 1972       DI Adolf Funder +
1972 - 1993       Dkfm. Heinz Tauschitz +
1993 -                Wolfgang Schmalzl

Ehrenpräsidenten:

DI Adolf Funder +
Helmut Horten +
Georg Keck +
Prim. Univ.Prof. Dr. Stephan Szalay
Rolf Stellwag +

Ehrenmitglieder:

Dir. Egon Haupt

Dir. Peter Jamek +

Otto W. Retzer

Franco Andolfo +

Karl Wlaschek +


1968

In der Jahreshauptversammlung am 23.11.1968 wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt.

1971

In der Jahreshauptversammlung am 26.6.1971 wurde folgender Vorstand gewählt.

Präsident: Dipl.Ing. Adolf Funder

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer,

Schriftführer/Kassier: Peter Krisper

Sportwart: Dkfm. Heinz Tauschitz

Technischer Berater: Ing. Anton Glinig

Beiräte: Dr. Gustav Adolf Pogatschnigg, Prim. Dr. Emil Krautberger, Jakob Wrann, Rolf Koch, Alexander Besting, Dipl. Ing. Harald Böss

1972

In der Jahreshauptversammlung am 3.10.1972 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dipl.Ing. Adolf Funder

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer

Schriftführer/Kassier: Dr. Siegfried Zerlauth

Sportwart: Dkfm. Heinz Tauschitz

Technischer Berater: Ing. Anton Glinig

Beiräte: Dr. Karl Frank, Friedrich Riegelbauer, Josef Moser, Willi Klaus, Alexander Besting, Dipl. Ing. Harald Böss,

1976

In der Jahreshauptversammlung am 1.8.1976 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Technischer Berater: Ing. Erich Pichl

Juristischer Berater: Dr. Franz Kleinzig

Beisitzer: Dr. Karl Frank, Friedrich Riegelbauer, Dipl. Ing. Dietmar Promberger, Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Erich Nindler-Moser

MYCK Bootscorso

1977

In der Jahreshauptversammlung am 17.11.1977 im Gasthof Jerolitsch in Krumpendorf wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Technischer Berater: Ing. Erich Pichl

Juristischer Berater: Dr. Franz Kleinzig

Beiräte: Dr. Zerlauth, Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Erich Nindler-Moser,

Kassenrevisoren: Dr. Karl Frank, Friedrich Riegelbauer

Der Sitz des Sekretariats wurde an die Adresse des Hotel Schloss Seefels in Pörtschach verlegt.

1979

Bei der Jahreshauptversammlung am 06.07.1979 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer,

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Technischer Berater: Ing. Erich Pichl

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees

Beiräte: Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Erich Nindler-Moser, Dr. Harald Robinson, Hans Ortner, Dipl. VW Nikolaus Dumba, Bibi Trattnig

Kassenrevisoren: Dr. Karl Frank, Friedrich Riegelbauer


1981

In der Jahreshauptversammlung am 29.07.1981 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Kom.Rat Karl Heinz Maurizio, Dipl.Ing. Eduard Deisenhammer, Karsko von Soosten

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Technischer Berater: Dr. Anton Knees

Beiräte: Rudolf Schmidt,Dkfm. Egmont Lüftner, Erich Nindler-Moser, Dr. Harald Robinson, Hans Ortner, Dipl. VW Nikolaus Dumba, Bibi Trattnig

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Dr. Josef Scharschön-Moser

1983

In der Jahreshauptversammlung am 3.9.1983 wurde folgender Vorstand wieder bzw. neugewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz, Klagenfurt

Vizepräsidenten: Rudolf Schmidt, Wien & Velden

Hanno Maurer-Stroh, Klagenfurt

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees, Klagenfurt

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek, Pörtschach

Beisitzer: Dkfm. Egmont Lüftner, München

Erich Nindler-Moser, Feldkirchen

Dir. Karl-Heinz Zappe, Mainz

Dipl. VW Nikolaus Dumba, Pörtschach

Bibi Trattnig, Maria Wörth

Kassenrevisoren: Dr. Josef Scharschön-Moser, Villach

Hans Ortner, Villach

1985

In der Jahreshauptversammlung am 24.7.1985 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand wieder- bzw. neugewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Hanno Maurer-Stroh, Hans Ortner, Karsko von Soosten, Günther Schneider

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Erich Nindler-Moser, Dipl. VW Nikolaus Dumba

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

1987

In der Jahreshauptversammlung am 8.6.1987 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand wieder- bzw. neugewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Hanno Maurer-Stroh, Hans Ortner, Karsko von Soosten, Günther Schneider

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Dipl. VW Nikolaus Dumba

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

1989

In der Jahreshauptversammlung am 29.7.1989 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand unverändert wiedergewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Hanno Maurer-Stroh, Hans Ortner, Karsko von Soosten, Günther Schneider

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Dipl. VW Nikolaus Dumba

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner


1991

In der Jahreshauptversammlung am 19.7.1991 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand unverändert wiedergewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Hanno Maurer-Stroh, Hans Ortner, Karsko von Soosten, Günther Schneider,

Juristischer Berater: Dr. Anton Knees

Schriftführer/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Rudolf Schmidt, Dkfm. Egmont Lüftner, Dipl. VW Nikolaus Dumba

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

27.7.1991 - MYCK Gala-Abend im Hotel Schloss Seefels /Showband "SERAFIN" aus München)

1993

In der Jahreshauptversammlung am 27.2.1993 im Hotel Karawankenhof wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Dkfm. Heinz Tauschitz

Vizepräsidenten: Hanno Maurer-Stroh, Hans Ortner, Gottried Foith, Günther Schneider, Georg Keck, Rolf Stellwag

Juristischer Berater: Dr. Rudolf Gürtler

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Dkfm. Egmont Lüftner, Dipl. VW Nikolaus Dumba

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

1995

In der Jahreshauptversammlung am 3.6.1995 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Prim. Dr. Stephan Szalay, Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Josef Lindenberg, Günther Schneider, Georg Keck, Rolf Stellwag

Juristischer Berater: Dr. Rudolf Gürtler

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

Der Sitz des Clubs wird an die Adresse des neuen Präsidenten Wolfgang Schmalzl, Seecorso 13, 9220 Velden verlegt. Sitz des Sekretariats wird das Seehaus Jamek, Hauptstraße 287, 9210 Pörtschach.

Mitgliederstand: 146

1997

In der Jahreshauptversammlung am 3.6.1995 im Hotel Schloss Seefels wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Prim. Dr. Stephan Szalay, Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Josef Lindenberg, Günther Schneider, Georg Keck, Rolf Stellwag

Juristischer Berater: Dr. Rudolf Gürtler

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

Der Sitz des Clubs wird an die Adresse des neuen Präsidenten Wolfgang Schmalzl, Seecorso 13, 9220 Velden verlegt. Sitz des Sekretariats wird das Seehaus Jamek, Hauptstraße 287, 9210 Pörtschach.

Mitgliederstand: 146In der Jahreshauptversammlung am 31.5.1997 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Prim. Dr. Stephan Szalay, Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Josef Lindenberg, Georg Keck, Rolf Stellwag,

Juristischer Berater: Dr. Rudolf Gürtler

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Kassenrevisoren: Friedrich Riegelbauer, Hans Ortner

18.07.1997 MYCK Bootscorso mit Rätselfahrt, anschließend MYCK Galaabend im Hotel Schloss Seefels

August 1997 - VP Prim. Dr. Szalay organisiert einen Nachmittag mit den Kindern der Ktn. Kinderkrebshilfe im Hotel schloss seefels. Der MYCK übergibt der Präsidentin der Ktn. Kinderkrebshilfe eine Spende von ATS 10.000,--

1998

18.7.1998 -  MYCK-Bootscorso unter dem Motto „Lateinamerika" (Route: Schloss Seefels - Wezer - Hotel Linde - Velden - Golf Parkhotel)

Die Jury (Mag. Cosima Aichholzer, Dr. Agnes Husslein, Ingrid Flick, Heidi Horten, Prinz Hohenlohe, Björn Borg und Yanik Noah) vergibt den 1. Preis an das Boot "Die Palme (Dr. Hansjörg und Gitti Aichholzer, Stella Aichholzer, Lila und Mani Strolz)

im Anschluss findet dann der „MYCK-Ball" im Hotel Schloss Seefels statt

Der Motor-Yacht-Club Kärnten zeichnet das Hotel Schloss Seefels für seine gastronomische Leistung aus.

1999

31.7.1999 - MYCK-Bootscorso unter dem Motto „Alpe Adria - Senza Confini" (die Route führt von Velden nach Pörtschach ins Hotel Schloss Seefels), am Abend "MYCK-Ball" im Casino Velden

Der MYCK besucht die glanzvolle Gala zur Eröffnung der Wörtherseebühne in Klagenfurt.


2000

Bei der Jahreshauptversammlung am 9.6.2000 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Prim. Dr. Stephan Szalay, Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Josef Lindenberg, Georg Keck, Rolf Stellwag, Ingrid Flick

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beirat: KR Max Braunstein, Dr. Georg Gorton

Kassenrevisoren: Mag. Christof Neuner, DI Dr. Ferdinand Gorton

29.7.2000 - MYCK-Bootscorso unter dem Motto „Die wilden 60er Jahre" (Route: Velden - Hotel Linde - Hotel Schloss Seefels), anschließend "MYCK-Ball" im Casino Velden

2001

28.7.2001 - MYCK-Bootscorso

bootscorso 200102bootscorso 200103

2002

Bei der Jahreshauptversammlung am 25.05.2002 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Prim. Dr. Stephan Szalay, Josef Lindenberg, Georg Keck, Rolf Stellwag, Ingrid Flick,

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beirat: KR Max Braunstein, Nicole Braunstein, Dr. Georg Gorton

Kassenrevisoren: Mag. Christof Neuner, DI Dr. Ferdinand Gorton

MYCK Bootscorso

2003

26.07.2003 - MYCK Bootscorso (Schloss Velden - Maria Wörth - Stop over im Hotel Linde - Pörtschach - Barbecue im Hotel Schloss Seefels mit Alberto Rigotti), Moderation und Vorstellung der Boote: Otto Retzer

101 0134

6.8.2003 - Der MYCK besucht das Musical "Grease" auf der Wörtherseebühne in Klagenfurt

2004

Bei der Jahreshauptversammlung am 28.5.2004 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: KR Max Braunstein, Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Dr. Georg Gorton, Georg Keck, Rolf Stellwag, Ingrid Flick

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beirat: Nicole Braunstein

Kassenrevisoren: Mag. Christoph Neuner, DI Dr. Ferdinand Gorton

24.7.2004 - MYCK Bootscorso (Werzer Pörtschach - Maria Wörth - Stop over im Hotel Linde - Velden - Barbecue im Hotel Schloss Seefels mit Alberto Rigotti)

bild 01

28.7.2004 - Der MYCK besucht "TOSCA - amore disperato" (Lucio Dalla) auf der WörtherseebüHne in Klagenfurt

13.8.2004 Clubabend in der Bootswerft Schmalzl in Velden

2005

Der MYCK unterstützt eine Charity-Veranstaltung von Frau Ingrid Flick auf der neuen Wörtherseebühne zugunsten eines Kinderspielplatzes im LKH Klagenfurt. Der Spatenstich erfolgt am 1. Dezember 2005, die feierliche Eröffnung des barrierefreien Spielplatzes fand im Juni 2007 statt.

Der Motor-Yacht-Club Kärnten zeichnet das Restaurant LIDO in Klagenfurt für seine gastronomische Leistung aus.

23.7.2005 - MYCK Bootscorso (Werzer Pörtschach - Maria Wörth - Eschenhof - Park´s Velden - Schloss Seefels), Moderation: Michael Tala

myck corso 01myck corso 02myck corso 03

14.8.2005 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl

2006

Es werden neue Clubkarten im Kreditkartenformat aufgelegt, mit welchen man Vergünstigungen bei MYCK-Partnerbetrieben erhält. Als Vorlage für das Design dient das Bild „Die Welle" von Manfred Bockelmann.

In der Jahreshauptversammlung am 10.5.2006 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Dr. Hans-Jörg Aichholzer, KR Maximilian Braunstein, Dr. Georg Gorton, Sen. Franz Iglauer, Rolf Stellwag

Sekretär/Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Thomas J. Jilly, Otto Retzer, Nicole Braunstein

Kassenrevisoren: Mag. Christoph Neuner, DI Dr. Ferdinand Gorton

Die von Dr. Georg Gorton verfassten neuen Statuten werden beschlossen.

Der Motor-Yacht-Club Kärnten zeichnet das Hotel Park´s in Velden für seine gastronomische Leistung aus.

6.7.2006 - MYCK für Kinder auf Initiative von Dr. Georg Gorton lädt der MYCK erstmals die Kinder des SOS-Kinderdorfs Moosburg zu einem Bootsausflug am See ein.

30.7.2006 - Blumen-Boots-Corso (Werzer Pörtschach - Stoppover im Schloss Seefels - Open end im Sonnenhotel Parkvillen in Velden mit Diego Piotto), Moderation: Otto Retzer

10.8.2006 - MYCK Ball im Casineum Velden

gruppenbild vs ball 2006bild 004

18.08.2006 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl

2007

3.7.2007 - MYCK für Kinder mit dem SOS-Kinderdorf Moosburg (Hotel Park´s Velden - Besichtigung des Schaukraftwerkes Forstsee - Reifen- und  Bananefahren in Reifnitz)

22.7.2007 - MYCK Brunch im Restaurant "Porto Bello" - Hotel Schloss Seefels

2007 brunch 22007 brunch 1

29.7.2007 - MYCK Bootscorso (Werzer Pörtschach - Hotel Schloss Seefels - Velden - Barbecue im Sonnenhotel Parkvillen)

2007 corso 32007 corso 12007 corso 2

 

2.8.2007 - MYCK Ball im Schlosshotel Velden - Unser Clubmitglied KR Wolfgang Zach ersteigert das Bild "Die Welle" von Manfred Bockelmann, den Erlös (EUR 3.000,--) spendet der MYCK der Bruderschaft St. Christoph für "Kärntner in Not".

otto mit scheck

14.8.2007 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl

2008

der Jahreshauptversammlung am 30.5.2008 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl

Vizepräsidenten: Dr. Hans-Jörg Aichholzer, KR Maximilian Braunstein, Thomas J. Jilly, Sen. Franz Iglauer, Rolf Stellwag

Sekretär: Stefan Jamek

Kassier: Dir. Peter Jamek

Beiräte: Nicole Braunstein, Otto Retzer, Mag. Christof Neuner

Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, DI Dr. Ferdinand Gorton

Der Motor-Yacht-Club Kärnten zeichnet JILLY_BEACH Restaurant-Bar-Lounge für seine gastronomische Leistung aus.

2.7.2008 - MYCK für Kinder mit dem SOS-Kinderdorf Moosburg (Sonnenhotels Parkvillen - Besichtigung Parkhotel Pörtschach - JILLY_BEACH)

2008 kd 1

27.7.2008 - MYCK Brunch "Karibik" - Hotel Schloss Seefels „Porto Bello"; Live-Musik „Silvio mit Cuba Libre"

2008 brunch 12008 brunch 22008 brunch 3

7.8.2008 - MYCK Ball im Schlosshotel Velden - Showband "WHITE ONLY" mit Ron White, unser Clubmitglied Alexander Leopold ersteigert das Bild "Clown" von Thomas Mikel, der Erlös kommt der Aktion "Kärntner in Not" der Kleinen Zeitung zugute.

2008 ball 12008 ball 22008 ball 3

14.8.2008 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl in Velden

2009 ca 12008 ca 2

29.8.2008 - MYCK Wandertag (Pörtschacher Mostmeile - Zocklwirt)

8.11.2008 - MYCK Ganslessen im Gasthof Krumpendorferhof

20.12.2008 - Der MYCK besucht den Veldener Advent

2009

6.2.2009 - Der MYCK besucht das "Stadtgerücht zu Clagenfurt"

5.6.2009 - Jahreshauptversammlung im Hotel Schloss Seefels

7.6.2009 - 1. MYCK-Golfturnier - Golfanlage Moosburg

2009 golf 12009 golf 2

8.7.2009 - MYCK für Kinder mit dem SOS Kinderdorf Moosburg (Besichtigung der Werft der Wörtherseeschifffahrt - "100 Jahre DS Thalia am Wörthersee" - Reifen- und Bananefahren in Reifnitz - Jause im Sonnenhotel Parkvillen)

2009 kd 22009 kd 12009 kd 3

2.7.2009 - MYCK Brunch im „Porto Bello" - Hotel Schloss Seefels - "Kärntner Brunch" mit dem Oberkärntner Trio "Bioh Trioh"

2009 brunch 12009 brunch 22009 brunch 3

6.8.2009 - MYCK Sommerfest im Casino Velden ("VICUS LIVE", DJ Munich)

14.8.2009 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl - Velden

2009 ca 1                                          

23.8.2009 - MYCK Wandertag zum Saissersee, anschließend Gasthof Feidig


2010

In der Jahreshauptversammlung am 21.8.2010 wurde folgender Vorstand gewählt:
16.1.2010   Der MYCK besucht das "Stadtgerücht zu Clagenfurt"

30.5.2010 - 2. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

2010 golf 22010 golf 1

7.7.2010 - MYCK für Kinder mit dem SOS Kinderdorf - Spiel & Spaß am Strand der Villa Bulfon in Velden

2010 kd 12010 kd 2

25.7.2010 - MYCK Brunch im "Porto Bello" - Hotel Schloss Seefels - "American Brunch - Shake the lake" mit Richie Loidl

2010 brunch 12010 brunch 2

7.8.2010 - MYCK Sommerfest im Casino Velden ("VICUS LIVE")

28.8.2010 - MYCK Wandertag - wegen Schlechtwetters abgesagt, stattdessen gemütliches Beisammensein in der Buschenschenke Jost

5.11.2010 - MYCK Ganslessen im Gasthof Krumpendorferhof

2011

5.2.2011 - Der MYCK besucht das "Stadtgerücht zu Clagenfurt"

29.5.2011 - 3. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

2011 golf 12011 golf 22011 golf 3

 

6.7.2011 - MYCK für Kinder mit dem SOS Kinderdorf Moosburg - Spiel & Spaß am Strand der Villa Bulfon

2011 kd 12011 kd 32011 kd 2

17.7.2011 - MYCK Brunch im "Porto Bello" - Hotel Schloss Seefels - "45 Jahre Motor-Yacht-Club Kärnten" mit dem "Bioh Trioh"

2011 brunch 22011 brunch 1

29.7.2011 - MYCK Sommerfest im Casino Velden (Gail Anderson live, DJ Klaus)

14.8.2011 - Clubabend in der Bootswerft Schmalzl - Live-Musik: "Carinthian Lake Boys"

9.11.2011 - MYCK Ganslessen im Schloss Mageregg

17.12.2011 - Der MYCK beim "Stillen Advent in Pörtschach" - JILLY_BEACH

2012

Bei der Jahreshauptversammlung am 24.8.2012 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl
Vizepräsidenten: OMR Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Thomas J. Jilly, Sen. Franz Iglauer, Rolf Stellwag
Sekretär: Bettina Jamek-Stemberger
Kassier: Stefan Jamek
Beiräte: René Mureny, Otto Retzer, KR Mag. Christof Neuner, Dkfm. Hans Schmid
Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, Peter Sorgo

27.5.2012 - 4. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

2012 golf 12012 golf 22012 golf 3

 

4.7.2012 - MYCK für KINDER - Spiel & Spaß mit den Kindern des SOS Kinderdorfs Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

dsci0124dsci0135

 

2013

22.6.2013 - 5. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

3.7.2013 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

21. Juli 2013 - MYCK Brunch „Es ist ein gutes Land“ – Österreich vom Bodensee zum Neusiedlersee - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

1.8.2013 - Classic Lobster Dinner, „La Terrasse“ Hotel Schloss Seefels

10.8.2013 - MYCK Sommerfest - SOL Beachclub, Hotel Park´s Velden

23.8.2013 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

9.11.2013 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

14.12.2013 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

2013 zeichnet der Motor-Yacht-Club Kärnten das Restaurant "Bulfons Perle" für seine gastronomischen Leistungen aus.

 

2014

Bei der Jahreshauptversammlung 2014 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl
Vizepräsidenten: OMR Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Thomas J. Jilly, Sen. Franz Iglauer, Dkfm. Hans Schmid, Rolf Stellwag
Sekretär: Bettina Jamek-Stemberger
Kassier: Stefan Jamek
Beiräte: René Mureny, Otto Retzer, KR Mag. Christof Neuner
Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, Peter Sorgo

24.5.2014 - 6. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

2.7.2014 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg im Bad Saag

10.7.2014 - Classic Lobster Dinner, „La Terrasse“ Hotel Schloss Seefels

20.7.2014 - MYCK Brunch „Südamerika trifft Wörthersee" - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

7.8.2014 - MYCK Sommerfest - SOL Beachclub, Hotel Park´s Velden

17.8.2014 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

8.11.2014 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

13.12.2014 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

 

2015

9.7.2015 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

12. 7.2015 - MYCK Brunch „Als Böhmen noch bei Österreich war – eine kulinarische Reise von Lemberg bis an die obere Adria“ - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

24.7.2015 - MYCK Sommerfest - SOL Beachclub, Hotel Park´s Velden

26.7.2015 - 7. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

9.8.2015 - Boots-Rätsel-Ralley - Start: Bootswerft Schmalzl, Ziel mit Siegerehrung & Barbecue: Bad Saag

13.8.2015 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

7.11.2015 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

12.12.2015 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

 

2016

Bei der Jahreshauptversammlung im August 2016 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl
Vizepräsidenten: OMR Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Thomas J. Jilly, Sen. Franz Iglauer, Rolf Stellwag
Sekretär: Bettina Jamek-Stemberger
Kassier: Stefan Jamek
Beiräte: René Mureny, Otto Retzer, KR Mag. Christof Neuner, Paul Schmalzl M.Sc.
Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, Peter Sorgo

29.4.2016 - Außerordentliche Hauptversammlung aufgrund einer geplanten Novelle der Schifffahrts-Verordnung des Landes Kärnten

6.7.2016 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

10.7.2016 - MYCK Brunch „Tour de France“ - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

5.8.2016 - Jubiläumsgala "50 Jahre Motor-Yacht-Club Kärnten" - Casino Velden

7.8.2016 - 8. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

13.8.2016 - Boots-Rätsel-Ralley - Start & Ziel: Bootswerft Schmalzl

19.8.2016 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

5.11.2016 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

17.12.2016 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

2016 zeichnet der Motor-Yacht-Club Kärnten das Restaurant "Porto Bello" für seine gastronomischen Leistungen aus und ernennt Herrn Dir. Egon Haupt zum Ehrenmitglied.

 

2017

5.7.2017 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

16.7.2017 - MYCK Brunch „Ausg´steckt is – von Grinzing an den Wörthersee“ - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

27.7.2017 - MYCK Sommerfest - Restaurant Seespitz - Schloss Velden

29.7.2017 - 9. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

25.8.2017 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

11.11.2017 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

9.12.2017 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

 

2018

Bei der Jahreshauptversammlung 2018 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl
Vizepräsidenten: OMR Dr. Hans-Jörg Aichholzer, Thomas J. Jilly, Sen. Franz Iglauer, Paul Schmalzl M.Sc., Rolf Stellwag
Sekretär: Bettina Jamek-Stemberger
Kassier: Stefan Jamek
Beiräte: Markus Gerold, René Mureny, Otto Retzer, KR Mag. Christof Neuner
Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, Peter Sorgo

4.7.2018 - MYCK für Kinder - mit dem SOS Kinderdorf Moosburg am Strand der Villa Bulfon in Velden

15.7.2018 - MYCK Brunch „East meets West“ - Hotel Schloss Seefels, Pörtschach

26.7.2018 - MYCK Sommerfest - Restaurant Seespitz - Schloss Velden

29.7.2017 - 10. MYCK Golfturnier - Golfanlage Velden-Köstenberg

8.8.2018 - "Ab in den Süden – ein Nachmittag in der Linde Seebar" - Hotel Linde, Maria Wörth

24.8.2018 - Jahreshauptversammlung  - Hotel Schloss Seefels

10.11.2018 - Ganslschmaus - Restaurant Weidenhof, Klagenfurt Viktring

15.12.2018 - MYCK beim Stillen Advent in Pörtschach - JILLY_BEACH

 

2020

Bei der Jahreshauptversammlung 2020 wurde folgender Vorstand gewählt:

Präsident: Wolfgang Schmalzl
Vizepräsidenten: OMR Dr. Hans-Georg Aichholzer, Thomas J. Jilly, KommR. Sen. Franz Iglauer, Paul Schmalzl M.Sc., Rolf Stellwag
Sekretär: Bettina Jamek-Stemberger
Kassier: Stefan Jamek
Beiräte: Mag. Christian Dobnig, René Mureny, Otto Retzer
Kassenrevisoren: Kurt Georg Unzeitig, Peter Sorgo

Unsere Historie

Am 29. Juli 1966 wird in der 1. Hauptversammlung im Kursaal der Kurgemeine Pörtschach am Wörthersee mit 31 Anwesenden der MOTOR-YACHT-CLUB KÄRNTEN gegründet.

Die gesamte Chronik zeigen



Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Telefon: 0664 3842838
oder 0664 2011668

Fax: 04272 3196 25

e-mail: club@myck.at

 

Schon gesehen...?

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen